.

Dr. Anna Xymena Tissot
Soziologin 

Expertise aus Leidenschaft
Soziale Ungleichheit und gesellschaftliche Teilhabe

Forschungsschwerpunkte

Phänomene sozialer Ungleichheit in allen Facetten:

Migration und Integration, Geschlechterforschung, Intersektionalität, besondere Lebenslagen, Armut, Bildung, Wohnungslosigkeit, u.a.

Empirische Methoden

Qualitativ-rekonstruktive Methoden und Mixed-Methods Designs:

leitfadengestützte und biographisch-narrative Interviews mit institutionellen Akteur*innen sowie mit vulnerablen, mehrfach stigmatisierten und marginalisierten (Personen-)Gruppen

Dienstleistungen

Lehre, Forschung, Beratung: 

Mentoring von Studierenden, (angewandte) Sozialforschung, Einwerbung von Drittmitteln, Forschungsdesigns, Datenerhebung und Auswertung, Publikationen, Politik- und Praxisberatung.

Publikationen

Migration and (Im)mobility complicates arguments about the demographic “threat” immigrants pose for Western countries (…) and offers an engaging account of the dynamism of international migration. 

Asad L. Asad (2020)/ Stanford University, 
American Journal of Sociology

Lehre

Frau Tissot bringt einen Enthusiasmus in die Seminare, der sehr ansteckend ist. Ich habe dank ihr eine neue Faszination mit Soziologie gewonnen. 

Besonders gut gefällt mir die motivierte und empathische Art der Dozentin! Es ist eine Freude bei ihnen im Seminar zu sitzen, Fr. Dr. Tissot! Machen Sie weiter so! Ich habe großen Respekt vor Ihnen, wie Sie das mit Familie und kleinen Kindern zu Hause alles schaukeln. Sie sind ein Vorbild. 

Durch die Kolleginnen und Kollegen der Sozialwissenschaftlichen Fakultät habe ich gelernt, wie lieb und gekonnt sie eigentlich kommunizieren können. Definitiv Vorbildfunktion! Finde jeder sollte in seinem Leben eine Grundbildung in Sozialwissenschaften absolvieren. Dann hätten wir viel weniger Probleme und die Welt wäre ein bisschen wärmer und freundlicher.

Foto: Nathan Dumlao, Unsplash Lizenz

I liked the discussions and getting different perspectives on this sensitive topic. All in all, I really liked the course and learned a lot which is not just necessary knowledge for my studies, but also for life :)

Die Dozentin motiviert sehr gut und regt zur Diskussion an. Man merkt, dass ihr die Inhalte, die sie vermittelt wichtig sind und sie eine klare Haltung hat. Damit erfüllt sie eine sehr gute Vorbildfunktion für professionelle Sozialarbeiter*innen. Die Dozentin war meiner Meinung nach nahbar, sie hat persönliche Erfahrungen einfließen lassen. Das fand ich bereichernd.

Als Studierender fühle ich mich von der Dozentin respektiert und gesehen. Dabei schätze ich besonders, dass die Dozentin an den Sichtweisen der Studierenden wirklich interessiert ist und sie einen Austausch fördert. Darüber hinaus steckt sie die Erwartungen für die Prüfung ab und ist somit transparent. Vielen Dank für zwei tolle Vorlesungen! Bitte behalten sie ihr Engagement und ihre Begeisterung für Soziologie. Das ist sehr beflügelnd! :)

Vorträge

Foto: Sincerely Media, Unsplash Lizenz

Über mich

Foto: Pontus Wellgraf, Unsplash Lizenz

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.