Mehr über mich...

Meine beruflichen und wissenschaftlichen Qualifikationen

Projektleitungen und Postdoc

Wohnraumakquise und Housing First in Nordbayern, Biographische Erfahrungen von Wohnungslosigkeit im ländlichen Raum, Zugang zu wohnungslosen Migrant*innen (ZuWoMi), Lokale Hilfesysteme für wohnungslose Migrant*innen im Wandel/ Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm, Evaluation der Integrationskurse (EvIK)/ Forschungszentrum Migration, Integration und Asyl des Bundesamts für Migration und Flüchtlinge (BAMF-FZ)

Stipendiatin

Refugees in Post-Migration Europe: Living in a Free-Movement Zone/ Universität Trier, Internationales Graduiertenkolleg "Diversity - Mediating Differene in Transcultural Spaces" (IRTG Diversity)

Doktorandin 

Migration and (Im)Mobility. Biographical Experiences of Polish Migrants in Germany and Canada, Bielefeld: transcript (series: culture and social practice) & New York: Columbia University Press, open access/ Universität Trier, IRTG Diversity

Wissenschaftliche Hilfskraft

The Kracauer Project: Relational Ethnography of two Post-Communist Towns/ Universität Trier und Université de Montréal (UdeM), Lehrassistenz- und Hiwi für Lehrstuhlaufgaben, lokales Kongressbüro des 36.Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Soziologie (DGS) in Bochum und Dortmund, Wohnungslose mit Migrationshintergrund in NRW/ Ruhr-Universität Bochum

Akademische Ausbildung

November 2016 

qualifizierte Promotion zum Dr. phil./ Universität Trier, Fachbereich IV: Soziologie

2005 - 2012

Master of Arts und Bachelor of Arts/ Ruhr-Universität Bochum
Auslandsstudium/ Newcastle University (England)

Besondere Leistungen

Gutachterin/ Ad-Hoc-Reviewerin

 

Aufnahme in Qualifizierungsprogramme

Dissertation

 

Verschiedene Fachjournale mit Double-Blind Peer Review-Verfahren und Herausgeberschaften

seit 2025: Mentee im Jahresqualifizierungsprogramm "Traumberuf Professorin Plus", 2024: Zertifikat "Berufsziel HAW-Professorin", Lakof - Landeskonferenz der Frauen- und Gleichstellungsbeauftragten

Aufnahme der Dissertation ins 'Knowledge Unlatched' Program (KU select, round 7), Preis: Bereitstellung der Publikation als open access, Listung der Dissertation bei Columbia University Press: New York, Rezension von Asad L. Asad/ Stanford University im American Journal for Sociology, Volume 125, No. 4, pp. 1188-1190

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.